Drainagerohre
-
Merkmale
- Opti-Control Schacht
- einseitig aufgesteckter Muffe
- Für alle Bereiche der Gebäudedrainung als Ring- oder Flächendrainage
- VE: 1 Rohr ≙ 2,5 Meter
- Artikelnummer
-
-
-
-
Merkmale
- zur Entwässerung des Erdplanums und der Frostschutzschicht
- quer versetzt geschlitzt, mit glatter Fließsohle und Muffe
- Material: PVC-U
- VE: 1 Rohr ≙ 6,00 Meter
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Winkelstück DN 100
- ideal um die Richtung der Drainagerohe an Hausecken zu ändern
- Material: PVC
- VE: 1 Stück
- Artikelnummer
-
-
Merkmale
- Drainagerohr mit Kokoshaarummantelung
- Innendurchmesser: 100 mm
- VE: 1 Rolle ≙ 50 Meter
- Artikelnummer
-
-
Merkmale
- Gute Stabilität durch Verbundrohrbauweise bei gleichzeitig enormer Flexibilität
- Serienmäßige Einzugsschnur erleichtert das Einziehen des Kabelzugdrahtes bzw. -seiles
- inkl. Doppelsteckmuffe
- VE: 1 Rolle ≙ 50 Meter. Dieser Artikel wird gerollt auf Palette geliefert.
- Artikelnummer
-
-
Merkmale
- Gute Stabilität durch Verbundrohrbauweise bei gleichzeitig enormer Flexibilität
- Serienmäßige Einzugsschnur erleichtert das Einziehen des Kabelzugdrahtes bzw. -seiles
- inkl. Doppelsteckmuffe
- VE: 1 Rolle ≙ 50 Meter. Dieser Artikel wird gerollt auf Palette geliefert.
- Artikelnummer
-
-
Merkmale
- als Übergang von KG-Rohren auf flexible Drainagerohre
- Größe: DN 100
- VE: 1 Stück
- Artikelnummer
-
-
Merkmale
- Drainagerohr DN100
- flexibles Rohr
- für die Entwässerung
- VE: 1 Rolle ≙ 50 Meter
- Artikelnummer
-
-
-
-
-
Merkmale
- Gute Stabilität durch Verbundrohrbauweise bei gleichzeitig enormer Flexibilität
- Serienmäßige Einzugsschnur erleichtert das Einziehen des Kabelzugdrahtes bzw. -seiles
- inkl. Doppelsteckmuffe
- VE: 1 Rolle ≙ 50 Meter. Dieser Artikel wird gerollt auf Palette geliefert.
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Auslaufrohr für Drainagerohre
- mit geschlitzter Froschklappe
- Länge: 1,0 m
- VE: 1 Stück
- Artikelnummer
-
-
Drainagerohr - was ist das?
Drainagerohre leiten durch Regen anfallendes Wasser zuverlässig in die Kanalisation ab und beugen Feuchtigkeit und Staunässe an Stellen vor, an denen sie nicht gewünscht ist. So finden Drainagerohre ihren Einsatz zum Beispiel auf landwirtschaftlichen Flächen, im Garten oder auch zur Gebäudeentwässerung zum Schutz der Bausubstanz.
Doch warum ist eine Drainage so wichtig?
Heutzutage treten immer häufiger starke Regenfälle auf, die auch den Untergrund um ein Haus stark beanspruchen. Mit Hilfe eines ordnungsgemäß verlegten Drainage-Systems kann also der Boden entlastet und ein feuchter Keller vermieden werden.
Um die Funktionstüchtigkeit der Drainage zu gewährleisten, und das Verstopfen eines Drainagerohrs zu verhindern, empfiehlt es sich, das Drainagerohr mit einem speziellen Vlies zu schützen und somit Verschmutzungen, wie zum Beispiel Kiesel oder Erde, aus dem Drainagerohr fernzuhalten. Gerade in ländlichen Gegenden empfiehlt sich zudem der Einsatz von Auslaufstücken mit Froschklappen, die verhindern, dass Kleintiere in das Drainagerohr eindringen können und es verstopfen.
Welche Drainagerohre gibt es?
Das gelbe Drainagerohr ist das wohl bekannteste Entwässerungsrohr und in verschiedenen Längen und DIN Weiten erhältlich. Durch verschiedene Abzweiger, Bögen und Übergangsstücke lassen sich die Drainagerohre einfach miteinander verbinden und passen sich optimal an die örtlichen Gegebenheiten an. Um das Drainagerohr dauerhaft vor Verschmutzungen und Verstopfungen zu schützen empfiehlt es sich, das Rohr mit Hilfe eines Drainagevlies sauber zu halten. Für eine dauerhafte Stabilität des Drainagerohres sorgt eine Kokosummantelung, die um das Rohr herum angebracht ist.
Wie verlegt man ein Drainagerohr?
Das Verlegen eines Drainage-Systems für die Gebäudeentwässerung bedarf vor Beginn einiger Planung, kann danach aber auch von einem Hobby-Handwerker einfach umgesetzt werden. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Einbau von Drainagerohren, und welche Materialien dafür genau benötigt werden, haben wir auf unserem Ratgeber-Blog unter https://www.deinebaustoffe.de/blog/drainage-haus/ zusammengestellt.
Drainagerohre und andere Baustoffe online kaufen und auf Beratung und Vielfalt nicht verzichten müssen - mit deineBAUSTOFFE.de kein Problem!