Sichtschutz für den Garten
-
-
Merkmale
- ANTHRAZIT, 68 x 68 x 1800 mm, NO035
- inkl. Schienen, Kappe und Abstandhalter
- Aluminium
- inkl. Schienen, Kappe und Abstandhalter
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Sibirische Lärche, 180 x 180 cm
- 2-tlg., inkl. 4 Verbindern
- Sib. Lärche
- 2-tlg., inkl. 4 Verbindern
- Artikelnummer
-
-
-
Merkmale
- Steckzaunpfosten zum Betonieren
- 3-seitig genutet und stahlverstärk
- Maße: 10 x 10 x 300cm
- Farbe: Anthrazit
- Artikelnummer
-
Merkmale
- 180 x 130 cm, Riegel 28/70 mm,
- Lamellen 16/140 mm und 16/60 mm
- Lärche
- Lamellen 16/140 mm und 16/60 mm
- Artikelnummer
-
Merkmale
- ANTHRAZIT, 68 x 68 x 2720 mm, verstärkt
- GOTLAND/TJÖRN/SKÄR/ÖLAND/TAIGA/ORNÖ/FARÖ
- Aluminium
- GOTLAND/TJÖRN/SKÄR/ÖLAND/TAIGA/ORNÖ/FARÖ
- Artikelnummer
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Merkmale
- Montagehilfe für Sichtschutzelemente
- 10 x 10 x 180 cm
- Kunststoff
- 10 x 10 x 180 cm
- Artikelnummer
-
Merkmale
- 100 x 180 cm, weiß, DIN links
- inkl. Schloßfräsung
- Kunststoff
- inkl. Schloßfräsung
- Artikelnummer
Sichtschutzzaun aus Holz
Am günstigsten und am unkompliziertesten ist oft der Sichtschutzzaun aus Holz. Individuelle Lösungen können durch bereits vorgefertigte Zaunelemente gestaltet werden. Außerdem wird nur wenig Platz benötigt und von Beginn an ist die Blickdichte gegeben. Damit die Pflege nicht allzu aufwendig wird, sollte haltbares Holz wie Douglasie oder Lärche genutzt werden. Diese Holzarten brauchen keine spezielle Behandlung und entwickeln über die Zeit eine Patina in silbergrau. Damit die massive Wand aus Holz nicht zu beengend wirkt, sollten Modelle, die über Sichtfenster verfügen, gewählt werden. Zwischen den einzelnen Abständen können die schmalen Lücken bepflanzt werden.
Stein-Sichtschutz
Sichtschutzelemente aus Steinen sind sehr haltbar. Um aufwendige Granitstelen oder Gartenmauern zu ergänzen eignen sich Gabionen sehr gut. Dies sind Drahtkörbe, die mit Natursteinen gefüllt werden. Wenn ausreichend Platz vorhanden ist, können Gabionen gewählt werden, die eine Breite von rund 50 Zentimetern aufweisen. Anders als schmalere Modelle, braucht es hier keine zusätzlichen Stützen. Allerdings sollte die Statik und der Untergrund immer gut bedacht werden. Hier ist ein Fachbetrieb der richtige Ansprechpartner, da die Steine ein sehr hohes Gewicht mit sich bringen.
Pflanzen-Sichtschutz
Werden Pflanzen als Sichtschutzelement genutzt vermittelt dies Natürlichkeit und Gemütlichkeit. Werden die Pflanzen bedacht ausgewählt, dann bereitet dieser Sichtschutzzaun dazu noch wenig Arbeit. Immer beliebter wird beispielsweise die Verwendung von Bambus als Alternative zu den klassischen Heckenpflanzen. Bambus benötigt nur eine Saison, um zu einer blickdichten Hecke heranzuwachsen.
Ist eine grüne, schmale Wand gewünscht, die über die typische Hecken-Optik verfügt, dann kann Efeu die richtige Wahl sein. Allerdings haben diese vorgefertigten Hecken einen gewissen Preis. Dennoch bieten sie sofortige Blickdichte. Wenn ein wenig mehr Geduld vorhanden ist, kann der Efeu auch selbst gezüchtet werden - dafür ist dann lediglich ein einfacher Maschendrahtzaun oder eine Rankhilfe nötig. Viel Pflege braucht der Efeu nicht, es reicht aus, ihn einmal jährlich ein wenig zurecht zu schneiden.