Palisaden
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Merkmale
- Mauersteine
- Geringe Höhe / Stärke
- Montage einfach mit Kleber
- Mauerabschluss mit Abdeckplatten
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Mauersteine
- Geringe Höhe / Stärke
- Montage einfach mit Kleber
- Mauerabschluss mit Abdeckplatten
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Mauersteine
- Geringe Höhe / Stärke
- Montage einfach mit Kleber
- Mauerabschluss mit Abdeckplatten
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Mauersteine
- Geringe Höhe / Stärke
- Montage einfach mit Kleber
- Mauerabschluss mit Abdeckplatten
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Mauersteine
- Geringe Höhe / Stärke
- Montage einfach mit Kleber
- Mauerabschluss mit Abdeckplatten
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Mauersteine
- Geringe Höhe / Stärke
- Montage einfach mit Kleber
- Mauerabschluss mit Abdeckplatten
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Mauersteine
- Geringe Höhe / Stärke
- Montage einfach mit Kleber
- Mauerabschluss mit Abdeckplatten
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Mauersteine
- Geringe Höhe / Stärke
- Montage einfach mit Kleber
- Mauerabschluss mit Abdeckplatten
- Artikelnummer
Vielfältige Gartengestaltung mit Palisaden
Palisaden eignen sich hervorragend zur kreativen Gartengestaltung. Es gibt sie in vielen verschiedenen Ausführungen und ihre Anwendungsmöglichkeiten sind zahlreich.
Verwendungsmöglichkeiten
Palisaden eignen sich nicht nur zur Abgrenzung und Einteilung von verschiedenen Bereichen des Gartens. Palisaden können auch Böschungen abfangen und sichern, Beete oder Auffahrten einfassen und als Wand oder Sichtschutz genutzt werden. Kleinere Ausführungen können schmale Beete oder auch Baumscheiben dekorativ einfassen oder zur naturnahen Gestaltung von Teichen oder Wasserläufen eingesetzt werden. In der höheren Variante können Palisaden als Zaun zur Grundstücksabgrenzung genutzt werden. Für das Einfassen von Hochbeeten oder Blockstufen sind sie ebenso geeignet wie für die kreative und individuelle Gestaltung einer Terrasse oder eines Grillplatzes.
Palisaden aus verschiedene Materialien und Farben
Entsprechend ihrer unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten gibt es Palisaden auch in vielen verschiedenen Ausführungen. Betonpalisaden sind besonders beliebt da sie sehr robust und pflegeleicht sind. Etwas edler im Aussehen kommen Palisadensteine aus Naturstein daher, wer besonderen Wert auf ein natürliches Aussehen legt ist mit Holzpalisaden sehr gut beraten. Doch nicht nur viele verschiedene Materialien stehen zur Auswahl, sondern auch aus zahlreichen Farben kann gewählt werden. Während Holzpalisaden ganz nach Wunsch gebeizt, geölt oder gestrichen werden können, bieten Palisaden aus Stein oder Betonpalisaden eine Vielzahl von Weiß-, Grau- oder Braunstufen zur Auswahl. Ein warmer Terracotta-Ton verleiht dem Garten ein mediterranes Flair, während weiße und anthrazitfarbene Palisadenelemente für starke, optische Kontraste sorgen können.
Palisaden werden bereits seit vielen Jahrzehnten in der Gartengestaltung eingesetzt. Ob rund oder eckig, als einzelne Akzente oder Verbundsysteme, die Auswahl ist groß und den Gestaltungsmöglichkeiten kaum Grenzen gesetzt. Mit der richtigen Planung können Palisaden einem Garten ein völlig neues Erscheinungsbild geben. Mit ihrer Hilfe lassen sich in Form von Erhöhungen verschiedene Ebenen im Garten gestalten. Dadurch können interessante Akzente gesetzt und der Fokus auf bestimmte Pflanzen oder Beete gelenkt werden. Strenge geometrische Formen mit eckigen Palisadenelementen sind ebenso möglich wie weiche und natürliche Formen, die durch die Anwendung runder Elemente unterstrichen werden können.