Versickerung für Regenwassertanks
-
Merkmale
- Verlegevariante A-Reihe
- Bestehend aus EcoBloc Inspect 420, 4 Endplatte, Verbindungselementen Entlüftungsabschluss DN 100 und GRAF-Tex Geotextil
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Versickerungsrigole
- Von innen begehbar für Kontrolle, Wartung und Reinigung
- Volumen: 15000 Liter
- Volumen: 15000 Liter
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Versickerungsrigole
- Von innen begehbar für Kontrolle, Wartung und Reinigung
- Volumen: 10000 Liter
- Volumen: 10000 Liter
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Versickerungsrigole
- Von innen begehbar für Kontrolle, Wartung und Reinigung
- Volumen: 13000 Liter
- Volumen: 13000 Liter
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Versickerungsrigole
- Von innen begehbar für Kontrolle, Wartung und Reinigung
- Volumen: 20000 Liter
- Volumen: 20000 Liter
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Versickerungsrigole
- Von innen begehbar für Kontrolle, Wartung und Reinigung
- Volumen: 30000 Liter
- Volumen: 30000 Liter
- Artikelnummer
-
-
Merkmale
- Versickerungsrigole
- Von innen begehbar für Kontrolle, Wartung und Reinigung
- Volumen: 40000 Liter
- Volumen: 40000 Liter
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Versickerungsrigole
- Von innen begehbar für Kontrolle, Wartung und Reinigung
- Volumen: 45000 Liter
- Volumen: 45000 Liter
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Versickerungsrigole
- Von innen begehbar für Kontrolle, Wartung und Reinigung
- Volumen: 50000 Liter
- Volumen: 50000 Liter
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Material: Polypropylen (PP)
- Volumen: 210 L
- Gewicht: ca. 6 kg
- Maße (L/B/H): 600x500x690 mm
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Versickerungsrigole
- Von innen begehbar für Kontrolle, Wartung und Reinigung
- Volumen: 7100 Liter
- Volumen: 7100 Liter
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Versickerungsrigole
- Von innen begehbar für Kontrolle, Wartung und Reinigung
- Volumen: 25000 Liter
- Volumen: 25000 Liter
- Artikelnummer
-
Merkmale
- VE = 2 Stück
- Die Stirnseiten einer EcoBloc Inspect Rigole werden mit Enplatte verschlossen
- Sie bieten zusätzliche Anschlussflächen DN 100/125/150/200
- Artikelnummer
-
-
-
-
-
Merkmale
- Das Spezialmodul ist durch seine flache Bauform ideal für den Einsatz bei hohem Grundwasserstand und bietet Anschlussflächen
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Verlegevariante B-Blockverbund
- Bestehend aus EcoBloc Inspect 420, 8 Endplatte, Verbindungselementen Entlüftungsabschluss DN 100 und GRAF-Tex Geotextil
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Volumen: 900 Liter
- Material: umweltfreundliches PE
- Gewicht: ca. 30 kg
- Maße: 1537x814 mm
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Material: Polypropylen (PP)
- Volumen: 210 L je Box
- Gewicht: ca. 6 kg je Box
- Maße je Box (L/B/H): 690x500x600 mm
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Volumen: 2 x 900 Liter
- Material: umweltfreundliches PE
- Gewicht: ca. 2 x 30 kg
- Maße: je 1537x814 mm
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Volumen: 3 x 900 Liter
- Material: umweltfreundliches PE
- Gewicht: ca. 3 x 30 kg
- Maße: je 1537x814 mm
- Artikelnummer
Versickerung für Regenwassertanks
Wenn es auf einem Grundstück zu viel Regenwasser gibt, was nicht anderweitig genutzt werden kann oder soll, dann bietet die Versickerung eine Möglichkeit, das Wasser der Natur zurückzuführen.
Würde einfach ein Schlauch ausgelegt werden, aus dem das Wasser sprudelt, würde das Grundstück überschwemmt werden. Hier kommt die Versickerung ins Spiel. Bei einer Versickerung wird eine unterirdische Anlage, wie z.B. eine Sickerbox oder ein Sickeriglu installiert, die das Wasser gleichmäßig an das umliegende Erdreich abgibt. Mit Hilfe einer Versickerung kann der Erdboden das Wasser langsam und kontinuierlich aufnehmen, ohne dass es oberirdisch zu Pfützen oder Überschwemmungen kommt.
Warum eine Versickerung sinnvoll ist?
Regenwasser kann schlecht ablaufen. Ein Grund dafür ist, dass immer mehr Flächen bebaut werden und es wenig Möglichkeiten, das Wasser großflächig und langsam im Boden versickern zu lassen. Auch die Kanalisation und die Versiegelung ganzer Flächen steht einer natürlichen Versickerung im Weg. Weiterhin senkt sich durch viele bebaute Oberflächen der Grundwasserspiegel, so dass der natürliche Kreislauf der Versickerung gestört wird. Durch eine Anlage zur Versickerung helfen Sie somit auch der Natur, das natürliche Gleichgewicht des Wasserhaushaltes zurück zu gewinnen. Durch die dezentrale Versickerung von Regenwasser werden außerdem Kanäle und Kläranlagen entlastet. Es gibt also einige Punkte, die für eine Versickerung sprechen
Grober Aufbau einer Anlage für Versickerung
Das Wasser, in Form von Regen, Schnee oder Hagel, wird durch die Regenrinne über das Dach aufgefangen. Im Erdboden werden Versickerungsmodule wie Sickeriglu oder eine Sickerbox installiert, die zu allen Seiten Durchlässe haben, durch die das Wasser gleichmäßig verteilt werden kann. Das Wasser aus dem Regenrohr wird direkt in die Versickerung geleitet und unterirdisch wieder an den Boden kontrolliert zurückgeführt.
Planung und Bemessung einer Versickerungsanlage
Bei der Planung und den erforderlichen Maßen für eine Versickerungsanlage sind wir Ihnen gerne behilflich. Hier kommt es vor allem auf die Dachfläche des Gebäudes an und welche Menge an Regenwasser es auffängt. Entsprechend der Fläche des Daches können wir Ihnen berechnen, wie viel Wasser in etwa über das Dach aufgenommen wird und welche Größe die Anlage zur Versickerung auf Ihrem Grundstück haben sollte.
Baustoffe online bestellen und bis an die Haustür liefern lassen - mit deineBAUSTOFFE kein Problem!