Untersparrendämmung
-
Merkmale
- Verschiedene Größen verfügbar
- Wärmeleitgruppe: 035
- hervorragende Klemmwirkung
- Schmelzpunkt > 1000 °C
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Verschiedene Größen verfügbar
- geschlitzt
- nach DIN 4108-10
- VE: je nach gewählter Größe 1 - 2 Rollen
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Verschiedene Größen verfügbar
- Wärmeleitgruppe 35
- nach DIN 4108-10
- VE: 1 Rolle
- Artikelnummer
Die Energieeffizienz mit einer Untersparrendämmung optimieren
Wenn Sie die Wärmeeffizienz nur ein klein wenig verbessern möchten, genügt die Dämmung unter den Sparren vollkommen.
Ein weiterer Vorteil dieser Wärmedämmung ist, sie verbessert den Schallschutz und Feuerschutz Ihrer Immobilie.
Reduzieren Sie den Energieverbrauch mit Klemmfilz auf Rollen oder als Platten
Für die Dämmung unter den Sparren ist das Untersparren Klemmfilz von Isover oder Rockwool die cleverste Lösung. Das Klemmfilz von Isover besteht aus Steinwolle oder Glaswolle und wird auf Rollen hergestellt. Das Zuschneiden der passenden Größe geht Ihnen leicht von der Hand und bietet Ihnen viel Flexibilität bei der Anwendung.
Die Produkte von Rockwool bestehen, wie der Name schon vermuten lässt, aus Steinwolle. Dieses Klemmfilz ist in Form von Platten erhältlich. Auch diese Montage können Sie sehr einfach umsetzten. Beide Varianten des Untersparren Klemmfilzes sind in verschiedenen Dicken erhältlich. Die gängigste Dicke ist die Untersparrendämmung von 40 mm.
Darauf sollten Sie bei der Montage des Klemmfilzes achten
Die bauliche Maßnahme der Dachbodendämmung verringert die Größe Ihrer Wohnfläche. Deshalb ist es ratsam, möglichst flaches Untersparren Klemmfilz in Kombination mit einer Zwischensparrendämmung zu verwenden, wenn Sie das Dachgeschoss als Wohnraum nutzen. Auf diese Weise bleibt Ihnen die gegebene Höhe des Dachbodens größtmöglich erhalten.
Nutzen Sie den Dachboden hingegen gar nicht oder nur als Abstellraum, dürfen Sie die Untersparrendämmung gern etwas dicker auftragen.
In der Regel liegt die gesamte Dicke der Dämmung zwischen fünf und 20 Zentimeter.
Wie Sie die Dämmung unter den Sparren selbst anbringen
Die Montage der Untersparrendämmung können Sie selbst vornehmen, da Fachwissen und schwere Werkzeuge nicht benötigt werden. Deshalb ist diese Art der Energieeinsparung bei vielen Heim- und Handwerkern sehr begehrt.
Alle Materialien, die Sie für die Montage der Wärmedämmung unter den Sparren benötigen, bekommen Sie natürlich alles aus einer Hand in unserem Shop.