Zum Newsletter anmelden
Sichere Dir 10 € Rabatt auf Deinen nächsten Einkauf ab 100 €.
Du erhältst zukünftig von deineBAUSTOFFE Produkt- und Preisinformationen, individuelle Angebote und Tipps & Tricks rund ums Heimwerken.*
Dieser Wert ist keine gültige E-Mail-Adresse.
Dieses Feld sollte nicht leer sein.
*Unsere Datenschutzerklärung findest Du
hier. Mit der Registrierung zu unserem Newsletter erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Deine Baustoffe GmbH & Co. KG aus Deinen Kauf- und Nutzungsverhalten personenbezogene Profile erstellt, um Werbe- und Webangebote besser auf Deine persönlichen Interessen auszurichten. Du kannst Dich jederzeit über den Abmeldelink am Ende eines jeden Newsletters problemlos vom Newsletter abmelden. Der Code ist einmalig auf
deinebaustoffe.de einlösbar. Einfach den Gutscheincode im Bestellvorgang in das Feld „Rabattcode“ im Warenkorb eingeben.
Dübel online kaufen - Wir bieten Dir eine große Vielfalt
Suchst Du die richtigen Dübel für Deine Decken oder Wände? Dann schaue Dir die verschiedenen Dübel im Onlineshop an, die im Durchmesser, in der Länge, im Material und in der Stückanzahl variieren. Das tragende Gewicht und die spezifischen Anforderungen des Untergrunds spielen beim Kauf des konkreten Dübels die entscheidende Rolle. Nicht jeder Dübel ist für Beton, Gipskarton, Holz, Porenbeton oder einem anderen Baustoff zugleich geeignet oder kann leichten und schweren Gegenständen die richtige Stabilität geben. In den meisten Fällen kann allerdings auf einen Universaldübel zurückgegriffen werden. So lassen sich schnell und problemlos je nach Bedarf Bücherregale, Fensterbehänge, Küchenmöbel, Lampen und vieles mehr fest und stabil mit dem richtigen Dübel anbringen. Die passenden Schrauben, die etwas größer als der Dübel sein müssen, sind je nach Artikel entweder gleich dabei oder können separat im Onlineshop erworben werden.
Welchen Dübel soll ich verwenden - Gewicht und Untergrund entscheiden
Für welchen konkreten Anlass brauchst Du einen Dübel? Nageldübel sind ähnlich wie die Universaldübel konstruiert, halten jedoch weniger Last aus. Ein Vorteil ist, dass sie bei Bedarf leichter aus der Wand gezogen werden können. Wenn der Untergrund aus Rigipsplatten besteht, relativ dünn ist oder andere besondere Merkmale aufweist, liegt der Griff zu Spezialdübeln nahe. Die Gipskartondübel passen sich der geringeren Druckfähigkeit des Baustoffes an und können so leicht in die dünnen Platten eingedreht werden. Bei bröseligen Poren- bzw. Gasbetonwänden helfen spezielle Porenbetondübel. Handelt es sich um Wände in Leichtbauweise, sind Hohlraumdübel gut geeignet. Sie sollten jedoch genau auf die verschiedenen Ausführungen der Dübel achten und bei schweren Lasten einen Dübel aus Metall wählen.
Klapp-Dübel und weitere Varianten für eine Vielzahl an Anlässen
Trifft man auf dünne Zwischendecken, sind Klappdübel die richtige Wahl. Diese Dübel klappen sich problemlos im Zwischenraum auf, und geben so der Lampe oder einem anderen leichten Teil den richtigen Halt. Schwerlastdübel sind ideal, wenn man schwere Gegenstände mit einem Dübel in ungerissenen Beton bohren will. Dünne Rahmendübel schlägt man hingegen in den Untergrund. Sie kommen ohne sich aufspreizenden Schaft aus, sodass man beispielsweise nicht tragende Wärmedämmungen überbrücken kann. Darüber hinaus findest Du noch weitere spezielle Dübel wie den Langschafts- oder den Chemie-Dübel. Führe vor dem Kauf eines Dübels immer eine Probebohrung im vorliegenden Material durch und entscheide Dich für den richtigen Dübel in unserem Online-Shop.
Dübel online kaufen und bis an die Haustür liefern lassen - mit deineBAUSTOFFE kein Problem!