Trockenbau - Trennwände, Innendämmung und vieles mehr
-
-
Merkmale
- Gipsplatte mit Kartonmantel
- Ideal für Trockenbauwände und Deckenverkleidungen
- Schnelles Vorrankommen durch optimale Größe
- Gewicht pro Quadratmeter: Ca. 10 kg
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Gipsplatte mit Kartonmantel
- Ideal für Trockenbauwände und Deckenverkleidungen
- Leicht durch Fenster oder Bodenlucken zu reichen
- Gewicht pro Quadratmeter: Ca. 10 kg
- Artikelnummer
-
-
-
Merkmale
- Maße: 2500 x 67,5 x 12 mm
- Maße können ggf. regional leicht abweichen
- ungeschliffen
- mit Nut und Feder
- Artikelnummer
-
-
Merkmale
- Gipsplatte mit Kartonmantel
- Ideal für Trockenbauwände und Deckenverkleidungen
- Für Feuchträume wie Küche und Bad
- Gewicht pro Quadratmeter: Ca. 10 kg
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Farbe: beige
- Verbrauch: ca. 20 ml/lfdm
- Trocken nach ca. 36 Stunden
- Kartuscheninhalt: 310 ml
- Artikelnummer
-
-
Merkmale
- Verarbeitungszeit ca. 100 Minuten
- Gips-Haftputz für schwierige Untergründe
- Ca. 0,8kg/m²/mm
- VE: 25 kg
- Artikelnummer
-
-
-
-
-
-
Merkmale
- Verschiedene Größen verfügbar
- Typ: TP-KD 430 WLG 035
- einseitige Glasvlieskaschierung
- Anwendung bei zweischaligem Mauerwerk mit und ohne Luftschicht
- Artikelnummer
-
-
Merkmale
- Zementäre Spachtelmasse zum Spachteln und Nivellieren von Böden vor der Verlegung von textilen und elastischen Bodenbelägen, zu verklebendem Parkett oder Laminat
- Zum Erstellen glatter und ebener Flächen; zum Ausgleichen von Holzdielenböden, Spanplatten und OSB-Platten; geeignet zum Ausgleichen von Betonböden, Zement-, Calciumsulfat-, Magnesit- und Gussasphaltestrichen sowie auf keramischen Fliesenbelägen oder auf Beschichtungen
- Geeignet als Füll- und Vergussmasse für Warmwasser-Fußbodenheizungen, die für eine dünnschichtige Einbettung empfohlen werden; für Schichtdicken von 3 bis 60 mm; geeignet für Fußbodenheizung und für Beanspruchung mit Stuhlrollen
- Materialbasis: Spezialzement mit Zusätzen; sehr emissionsarm (mit dem Blauen Engel ausgezeichnet); chromatarm; Giscode ZP 1; staubarm: reduzierte Staubentwicklung beim Öffnen, Ausschütten und Anrühren; faserarmiert: vermindert Rissbildung
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Gipsplatte mit Kartonmantel
- Ideal für Trockenbauwände und Deckenverkleidungen
- Für Feuchträume wie Küche und Bad
- Gewicht pro Quadratmeter: Ca. 10 kg
- Artikelnummer
-
-
-
-
Merkmale
- Maße: 2500 x 67,5 x 25 mm
- Maße können ggf. regional leicht abweichen
- ungeschliffen
- mit Nut und Feder
- Artikelnummer
Trockenbau leicht gemacht mit den richten Baustoffen
Wodurch sich der Trockenbau auszeichnet
Beim Trockenbau wird auf den Einsatz wasserhaltiger Baustoffe wie Beton, Lehm, Mörtel oder Putz verzichtet. Generell zählen solche Maßnahmen zur Sparte trockener Innenausbau, wobei diese gleichzeitig der Montage- und Leichtbauweise zugeordnet werden. Im Gegensatz zum Standard-Mauerwerksbau ist der Trockenbau um einiges günstiger. Zudem lässt sich ein trockener Innenausbau schneller realisieren. Das Aufstellen der jeweiligen Bauteile erfolgt beim Trockenbau innerhalb kürzester Zeit. Ein weiterer Vorteil des Trockenbaus ist darin zu finden, dass dieser sämtliche Anforderungen der Bauphysik bezüglich Schall-, Brand-, Feuchte-, Wärme-, Kälte-, Strahlenschutz und Schlagsicherheit erfüllt. Das Grundgerüst eines Trockenbaus besteht aus den sogenannten Trockenbauprofilen. Diese dienen als Skelett der Wand und sind somit für die Stabilität des Baus verantwortlich. Zum Einsatz kommen hierbei in erster Linie Metallständer, die rippenartig aufgestellt werden. Später dienen sie der Befestigung von Trennwand- und Gipskartonplatten. Bei deineBAUSTOFFE finden Sie eine große Auswahl an Trockenbauprofilen wie UW-Profile, CW-Profile und UA-Profile. Diese bestehen aus robustem Metall und können dadurch deutlich gezielter als Holz eingesetzt werden.
Welche Werkstoffe kommen beim Trockenbau zum Einsatz?
Trockenbau beinhaltet sowohl bauteilbekleidende als auch raumbegrenzende Konstruktionen. Zur Umsetzung solcher Baumaßnahmen bedarf es entsprechender Produkte. Zu erwähnen ist in diesem Kontext die OSB-Platte als trockener Innenausbau. Sie punktet in erster Linie mit ihren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. So kann dieselbe sowohl als Bauplatte im Rohbau als auch in Form einer Dekoration als trockener Innenausbau Verwendung finden. Im Trockenbau werden jene Artikel als trockener Innenausbau aber gleichermaßen für die Gestaltung von Fußböden verwendet. Durch ihr markantes Design werten sie als trockener Innenausbau jeden Raum auf. Bei deineBAUSTOFFE finden Sie OSB Platten in unterschiedlichen Stärken - von 12 bis zu 25 mm. Ein weiterer Baustoff, der als trockener Innenausbau für Wandprofile oder Deckenprofile zum Einsatz kommt, sind Fermacellplatten. Hierbei handelt es sich um zementgebundene Leichtbetonplatten, die sich ebenfalls für extreme Nassräume wie beispielsweise Schwimmbäder eignen. Dadurch, dass diese mit einer zweiseitigen Deckschichtarmierung versehen sind, halten die Platten selbst ein hohes Maß an Feuchtigkeit fern. Wenn also ein trockener Innenausbau erfolgen soll, stellen diese das ideale Material dar. Wir führen diesen Werkstoff für den Trockenbau in den unterschiedlichsten Stärken und Größen. Trockener Innenausbau bedient sich des Weiteren imprägnierten Gipskartonplatten für Feuchträume. Diese werden beim Trockenbau für Decken und Wände verwendet. Sie lassen sich leicht verarbeiten und kommen vor allem in Kellern, Trocken- und Waschräumen zum Einsatz. Sie finden bei deineBAUSTOFFE auch alle weiteren Materialien, die Sie für professionellen Trockenbau benötigen: Schnellbauschrauben, Knauf Uniflott, Dämmplatten für die Innendämmung und vieles mehr ...
Die Entwicklung der Sparte trockener Innenausbau
Trockener Innenausbau hat seinen Ursprung im Trockenbau in den USA. Ab den 1960er-Jahren setzte sich trockener Innenausbau des Hauses auch im deutschsprachigen Raum durch. Mittlerweile erfreut sich der Trockenbau dank stetiger Weiterentwicklungen in der Baubranche in vielen Bereichen großer Beliebtheit. So haben Interessenten heutzutage die Möglichkeit, in der Sparte trockener Innenausbau eine Fachausbildung zu absolvieren und so zu einem Experten in diesem Bereich zu werden - dabei lernen die angehenden Fachkräfte unter anderem, welche Materialien im Trockenbau zum Einsatz kommen müssen.
Baustoffe für den Trockenbau online kaufen und bis an die Haustür liefern lassen - mit deineBAUSTOFFE kein Problem!