Trockenbauprofile
Trockenbauprofile passend für Ihr nächstes Projekt
Trockenbauprofile machen beim Trockenbau das Skelett der Wand aus. Die Metallständer-Profile werden rippenartig aufgestellt. Später werden Gipskartonplatten oder Trennwandplatten an ihnen befestigt. Die am meisten verwendeten Trockenbauprofile sind die U Profile an Boden und Decke sowie das C Profil für die vertikalen Streben. Die Trockenbauprofile werden an Boden, Decke und Wänden im Abstand von 50 Zentimeter mit Drehstiftdübeln befestigt. Zwischen den Gipskartonplatten wird Isolierung und Schalldämmung aus feuerfester Mineralfaserwolle angebracht. Schnellbauschrauben eignen sich am besten, um Trenn- und Zwischenwände ziehen zu können. Zum Befestigen der Zwischenwände sollten Sie sie im Abstand von 25 Zentimeter anbringen. Anschließend wird die Oberfläche mit Fugenspachtel bearbeitet, um eine glatte Oberfläche zu erhalten.
Trockenbauprofile und ihre Verwendung
- UW Profile sind U-Trockenbauprofile, die für den Bau nicht tragender Zwischenwände geeignet sind
- CW Profile werden senkrecht in die U-Profile eingesetzt, um später Gipskartonplatten oder Trennwandplatten daran zu befestigen.
- UA Profile werden überall dort eingesetzt, wo Platz für Türen gelassen wird und ermöglichen einen einfachen Einbau von Innentüren
- UD Profile eignen sich, um an sie in die CD Profile einzuhängen
- CD Profile bilden den Untergrund für Deckenplatten
Die Vorteile der Trockenbauprofile
Trockenbauprofile können viel präziser als Holz eingesetzt werden. Vormontierte Austrittsöffnungen für Rohre und Kabel sorgen dafür, dass diese innerhalb vom Metallrahmen verlegt werden können. Trockenbauprofile sorgen dafür, dass die Konstruktionen im Trockenbau den benötigten sicheren Halt bekommen. Sie geben den Trennwänden zudem die notwendige Stabilität. Trockenbauprofile sind in der Regel C-Profile in unterschiedlichen Breiten. Sie können individuell auf die Dicke einer Trennwand angebracht werden und bieten so einen sicheren Stand. Mit ihrer glatten Seite liegen Trockenbauprofile auf der ebenen Unterlage, um die Errichtung einer neuen Trennwand erfolgreich durchführen zu können. Trockenbauprofile eignen sich bestens, um ein solides Gerüst aus Metall für das spätere Anbringen von Gipskartonplatten oder Trennwänden zu schaffen. Trockenbauprofile werden sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich eingesetzt. Damit können auch unansehnliche oder krumme Wände verkleidet werden. Die vorgefertigten Trockenbauprofile gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und können für die unterschiedlichen Einsatzzwecke verwendet werden. Dabei sollte allerdings darauf geachtet werden, dass Sie für jeden Zweck das passende Profil wählen.
Trockenbauprofile online kaufen und bis an die Haustür liefern lassen - mit deineBAUSTOFFE kein Problem!