Hebeanlage / Kleinhebeanlage
-
Merkmale
- Hebeanlage für fäkalhaltiges Wasser
- Für Gebiete mit drückendem Wasser
- Klare Gewerktrennung
- Artikelnummer
-
-
-
-
-
-
-
-
Merkmale
- Einzelanlage ist für die freie Aufstellung geeignet
- Pumpensteuerung erfolgt über Schwimmerschalter
- Höhe x Breite x Länge in mm: 445x355x305
- Artikelnummer
-
Merkmale
- mit 1 Pumpe mit Schneidwerk
- Pumpensteuerung der Einzelanlage erfolgt über integriertes Schaltgerät
- Höhe x Breite x Länge in mm: 600x240x330
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Einzelanlage ist für die freie Aufstellung geeignet
- Pumpensteuerung erfolgt über Schwimmerschalter
- Artikelnummer
-
Merkmale
- mit 1 Pumpe SPF 1500
- Freistromrad
- Einzelanlage, für freie Aufstellung geeignet, Niveauerfassung über Tauchrohr, mit Absperrschieber
- Höhe x Breite x Länge in mm: 645x530x570
- Artikelnummer
-
Merkmale
- mit 1 Pumpe/n SPZ 1000
- Schneidwerk
- Einzelanlage, geeignet für Einbau in die Bodenplatte, Abdeckplatte mit Schlitzrost
- Höhe x Breite x Länge in mm: 620x620x1030
- Artikelnummer
-
Merkmale
- mit 1 Pumpe SPF 3000
- Freistromrad
- Einzelanlage, für freie Aufstellung geeignet, Niveauerfassung über Tauchrohr, mit Absperrschieber
- Höhe x Breite x Länge in mm: 645x530x570
- Artikelnummer
-
Merkmale
- mit 1 Pumpe/n SPF 3000-S3
- Freistromrad
- Einzelanlage, für freie Aufstellung geeignet, Niveauerfassung über Tauchrohr
- Höhe x Breite x Länge in mm: 1650x1150x890
- Artikelnummer
-
Merkmale
- mit 1 Pumpe/n SPF 3000-S3
- Freistromrad
- Einzelanlage, für freie Aufstellung geeignet, Niveauerfassung über Tauchrohr, mit Absperrschieber
- Höhe x Breite x Länge in mm: 1650x1150x890
- Artikelnummer
-
Merkmale
- mit 2 Pumpe/n SPZ 1000
- Schneidwerk
- Doppelanlage, geeignet für Einbau in die Bodenplatte, Abdeckplatte mit Schlitzrost
- Höhe x Breite x Länge in mm: 620x620x1030
- Artikelnummer
-
Merkmale
- mit 2 Pumpen SPF 1500
- Freistromrad
- Doppelanlage, für freie Aufstellung geeignet, Niveauerfassung über Tauchrohr mit Druckwächter, Standard Schaltgerät
- Höhe x Breite x Länge in mm: 855x775x570
- Artikelnummer
-
Merkmale
- mit 2 Pumpen SPF 1500
- Freistromrad
- Doppelanlage, für freie Aufstellung geeignet, Niveauerfassung über Tauchrohr mit Druckwächter
- Höhe x Breite x Länge in mm: 855x775x570
- Artikelnummer
-
Merkmale
- mit 2 Pumpen SPF 3000
- Freistromrad
- Doppelanlage, für freie Aufstellung geeignet, Niveauerfassung über Tauchrohr mit Druckwächter
- Höhe x Breite x Länge in mm: 855x775x570
- Artikelnummer
-
Merkmale
- mit 2 Pumpen SPF 3000
- Freistromrad
- Doppelanlage, für freie Aufstellung geeignet, Niveauerfassung über Tauchrohr mit Druckwächter, mit Absperrschieber
- Höhe x Breite x Länge in mm: 855x775x570
- Artikelnummer
-
Merkmale
- mit 2 Pumpe/n SPF 1500-S3
- Freistromrad
- Doppelanlage, für freie Aufstellung geeignet, Niveauerfassung über Tauchrohr, mit Absperrschieber aus Guss
- Höhe x Breite x Länge in mm: 1650x1150x890
- Artikelnummer
-
Merkmale
- mit 2 Pumpe/n SPF 1500-S3
- Freistromrad
- Doppelanlage, für freie Aufstellung geeignet, Niveauerfassung über Tauchrohr, mit Absperrschieber aus Guss
- Höhe x Breite x Länge in mm: 1650x1150x890
- Artikelnummer
-
Hebeanlage / Kleinhebeanlage - Wer braucht sie?
Solange ein Gefälle vorhanden ist, erfolgt das Ableiten von Schmutzwasser problemlos, denn das Wasser kann zum gewünschten Sammelpunkt fließen. Doch oft fällt Schmutzwasser unterhalb des Rückstauautomat an. Ein typisches Beispiel ist die Nutzung des Kellers in einem Ein- oder Mehrfamilienhaus, wo eine Waschmaschine betrieben wird oder Toiletten und Duschen installiert sind. Mit einer Hebeanlage können SIe dieses Problem sauber und bequem lösen. Die Hebeanlage ermöglicht Ihnen, je nach Ausführung, dass bis zu 20 m Höhenunterschied überwunden werden können. Das gilt auch für fäkalienhaltiges Schmutzwasser. Die dafür ausgelegte Kleinhebeanlage besticht durch einfache Handhabung und hohe Sicherheit. Fachgerecht ausgeführt, kann mit einer Hebeanlage nicht nur das Schmutzwasser der höhergelegenen Kanalisation zugeführt werden, sondern auch sicherer Schutz gegen Rückstau aus der Kanalisation geboten werden. Das ist wichtig, wenn ein Rückstau den Keller flutet. Eine Schmutzwasserpumpe, zum Beispiel über einen Rückstauautomaten, schützt Ihren Keller vor dieser Überraschung.
Abwasser - Unterschiede in der Beschaffenheit
Bei der Wahl der richtigen Hebeanlage oder Kleinhebeanlage ist nicht nur auf die benötigte Förderhöhe zu achten. Auch die Beschaffenheit des Abwassers spielt bei einer (Klein-) Hebeanlage eine Rolle.
Schmutzwasser aus dem Einsatz von Waschmaschinen, Duschen oder Waschbecken, enthalten in der Regel keine groben Feststoffe. Dieses Grauwasser kann von einer normal ausgelegten Abwasserhebeanlage problemlos befördert werden. Hingegen stellt Schwarzwasser, das mit menschlichen Fäkalien verunreinigt ist, erhöhte Anforderungen an eine Fäkalienpumpe. Die dafür konzipierte Fäkalienpumpe löst für Sie diese anspruchsvollere Aufgabe problemlos. Die Unterflurhebeanlage ist so konzipiert, dass die Feststoffe im fäkalienhaltigen Abwasser ohne Probleme von dieser Fäkalienpumpe transportiert werden können und der Betrieb der Unterflurhebeanlage nicht durch Verstopfungen unterbrochen wird.
Sicherheit und Trockenheit im Keller sind mit einer Hebeanlage in hohem Maße gewährleistet. Dafür sorgt nicht zuletzt ein zuverlässiger Rückstauautomat, der in eine Hebeanlage integriert werden kann. In Abhängigkeit vom Gesamtvolumen für die Hebeanlage, kann er bei der Hebeanlage sowohl im freiliegenden Rohrsystem, als auch als Schacht, eingesetzt werden. Die einfache Installation einer Hebeanlage ist ein weiteres wichtiges Kennzeichen, das auch für spezielle Kleinhebeanlagen gilt. Sowohl der Einbau als auch die strikte und übersichtliche Gewerketrennung zwischen Bauunternehmer und Sanitärinstallation gehen einfach von der Hand. Wenn Sie beispielsweise beim Eigenheimbau Eigenleistungen einbringen möchten, ist eine Hebeanlage bestens geeignet. Nicht zuletzt unterstützt eine Kleinhebeanlage auch die Flexibilität beim Einbau. Dank mehrerer Zuläufe - es sind insgesamt 3 - sind ausreichend Abwasserrohre bei der Installation der Unterflurhebeanlage vorhanden.
Fazit
Eine Hebeanlage, auch als spezielle Unterflurhebeanlage, vereinigt großes Gesamtvolumen, hohe Leistungsfähigkeit und einfache Installation, zu einem attraktiven Gesamtpaket. Ob einfaches Abwasser ohne grobe Feststoffe oder fäkalienhaltiges Abwasser - wie beim Einsatz der speziellen Fäkalienpumpe: Eine Hebeanlage hat auf jede Anforderungen eine zuverlässige Antwort für Sie. Zu dieser Zuverlässigkeit gehört auch die robuste Ausführung.
Hebeanlage online kaufen und bis an die Haustür liefern lassen - mit deineBAUSTOFFE kein Problem!