Mörtel für Fliesen und mehr
-
Merkmale
- Diffusionsfähiger Putzmörtel, Farbe: natur
- Geeignet für innen und außen, ideal bei der Putzsanierung an und in historischen Gebäuden
- Mineralisch, leicht verarbeitbar, frostbeständig
- 30 kg reichen für ca. 13 m2 bei 1,5 mm Putzstärke
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Anwendung im Innen- und Außenbereich
- Geeignet für Beton- & Estricharbeiten
- Inhalt: 30 kg
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Zum Vermauern von Wandbausteinen
- Als Putz- oder Mauermörtel verwendbar
- Widerstandsfähig und dauerhaft
- Inhalt: 30 kg
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Als wasserdurchlässiger Estrich unter Naturwerkstein, Fliesen und Betonwerksteinen
- Als wasserdurchlässiger Verlegemörtel für Natur- und Betonsteinpflaster und Natur- und Betonwerksteinplatten
- Als wasserdurchlässiger Verlegemörtel auf kapillarbrechenden, aufstelzenden Drainagematten
- Für Bodenflächen mit Fußgänger- und gelegentlichem PKW-Verkehr
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Zur besseren Verarbeitbarkeit von Mauermörteln, Estrichen und für die Erstellung nicht tragender Bauteile aus Beton bei tiefen Temperaturen
- Erhärtungsbeschleunigend
- Anwendungsbereiche: innen, außen
- Artikelnummer
-
Merkmale
- zum Verfugen von Sicht- und Verblendmauerwerk
- Für Neu- und Altbauten
- Mörtelklasse M 2,5 nach DIN EN 998-2, Für Innen und Außen
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Grund- bzw. Ausgleichsputz auf Mauerwerk vor dem Aufbringen von Reibe-, Kratz- oder Kunststoffputzen; sehr emissionsarm
- Auf Beton, Mauerwerk, Kalk-Zement- und Zementputz, Gipskartonplatten, Gipsputz, vorhandenen keramischen Belägen anwendbar
- Zum Ausgleichen und Ausbessern unebener Wandflächen vor dem Verlegen von Fliesen und Platten; zum Ausgleichen von Betonböden und Zementestrichen und zum Herstellen von Gefälle-Ausgleichsschichten vor dem Verlegen von Bodenbelägen
- Beschleunigtes Abbindeverhalten auch bei niedrigen Temperaturen; nach wenigen Stunden mit Fliesen belegbar bzw. mit geeigneten Farbanstrichen überstreichbar; zum Ansetzen von PCI Pecidur Hartschaumträgerelementen
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Körnung: 0-2 mm
- Stroh: 30 mm
- Volumen: 16,7 l
- Verbrauch pro Quadratmeter: 10 l bei 10 mm Stärke
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Körnung: 0-0,06 mm
- Sand
- Volumen: 17 l
- Verbrauch pro Quadratmeter: 10 l bei 10 mm Stärke
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Zum Verfugen von Sicht- & Verblendmauerwerk
- Ca. 5 kg/m² bei NF und ca. 7 kg/m² bei DF
- Einfärbbar sowie witterungs- und frostbeständig
- Inhalt: 25 kg
- Artikelnummer
-
-
Merkmale
- Verwendung im nicht statischen Bereich
- Für Beereinfassungen, Platten & Brüstungen
- Auch für Estrich auf Trennschicht oder Dämmschicht
- VE: 25 kg
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Fließfähiger Reparaturmörtel
- für Verkehrsflächen und Industrieböden
- Untergrund und Luft bis -10°C
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Abbindung nach ca. 10 Minuten
- Körnung: 0-8 mm
- Ca. 13 Liter pro Sack
- VE: 25 kg
- Artikelnummer
-
-
Merkmale
- Für Stützenverguss sowie Unterguss von Maschinen, Stahlfußplatten und Hochregalstützen
- Kraftschlüssiges Vergießen von Beton-Fertigteilstützen in Köcherfundamenten, Schienen, Rinnen und Schachtrahmen
- Für Vergusshöhen von 20 bis 80 mm, gefüllt bis 180 mm
- Zertifiziert nach EN 1504 Teil 6
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Nur bei Untergrund und Luft über +5°C verwendbar
- für Steingut- und Steinzeugbeläge
- 5-kg-Beutel
- Nr. 16 silbergrau
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Flexibilisierter Fugenmörtel
- für alle keramischen Beläge
- Nur bei Untergrund und Luft über +5°C
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Variabler Flexfugenmörtel
- insbesondere für Steingut- und Steinzeugbeläge
- Nur bei Untergrund und Luft über +5°C
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Zum Verlegen von unkalibrierten Naturwerksteinplatten (Bahnenware), wenn Toleranzen der Plattenstärken oder Unebenheiten des Untergrunds ausgeglichen werden sollen; zum Verlegen von großformatigen Feinsteinzeugplatten
- Entspricht C2F nach DIN EN 12 004; sehr emissionsarm; Kleberbettdicke: 5 bis 40 mm; effektive kristalline Wasserbindung
- In der Farbe weiß kein Durchscheinen des Kleberbettes bei hellen Naturwerksteinplatten; PCI Carrament grau auch zur Verlegung von Kanalklinkern in Abwasserbauwerken
- Anwendungsbereiche: innen, außen, Boden, Wand
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Zum Putzen, Mauern und Reparieren von Putzflächen & Mauerwerk
- Handverarbeitung
- Ca. 1,4kg/m²/mm
- VE: 25 kg
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Für den Außenbereich
- Schimmelpilzhemmend
- leicht zu Glätten
- Verbrauch: ca. 1 kg/m²
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Standfester Reparaturmörtel
- für Verkehrsflächen und Industrieböden
- Untergrund und Luft bis -10°C
- Artikelnummer
-
Merkmale
- Suspension zum Verfüllen von Rissen und Hohlräumen im Mauerwerk, sowie zum Füllen von Bohrlöchern und Zwischenräumen im Rahmen nachträglicher Horizontalsperre bzw. mechanischer Horizontalabdichtung
- Anwendungsbereiche: innen, außen, Wand
- Artikelnummer
Mörtel - stabiler Halt
- Betonestrich
- Putz - und Mauermörtel
- Zementmörtel
- Reparaturmörtel
Mörtel gehört zu den Baustoffen, welcher für die feste Verbindung von Mauersteinen eingesetzt wird. Er setzt sich zusammen aus Zement und Kalk. Dem beigefügt wird meistens Wasser und weitere chemische Zusätze, um beispielweise den Vorgang der Aushärtung zu beschleunigen. Mörtel kann sowohl von Ihnen mit der Hand, als auch im Betonmischer angerührt werden.
Doch nicht nur zum Aufmauern benötigt man Mörtel, sondern auch zum Verputzen von Decken und Wänden. Wenn Sie beispielweise Wände mit Mörtel verputzen möchten, haben wir einen Putz -und Mauermörtel oder beispielweise einen Kalkputz. Kalkputze kann man sowohl von Innen als auch von Aussen verwenden - sie sind feuchteregulierend, wasserdampfdurchlässig und schimmelpilzhemmend. Für die Reparatur von Mauerwerk oder ähnlichem, bieten wir verschiedene Reparaturmörtel.
Möchtest Sie einen druckfesten Untergrund für Ihre Bodenbeläge aufbauen oder ein Fundament für ein Gartenhaus errichten, dann sollten Sie auf unseren Beton/Estrich von Weber zurückgreifen. Sie können ihn zum Beispiel im Garten- und Landschaftsbau einsetzen für Treppen, das Setzen von H Ankern oder auch im Haus für Fußbodenarbeiten, welche den Aufbau oder den Ausgleich betreffen.
Wie Sie sehen, ist Mörtel ein universell einsetzbarer Baustoff, der sich meistens nur in seiner Zusammensetzung unterscheidet. Wenn Sie unsicher sind, welcher der richtige Mörtel für Ihr Vorhaben ist, stehen Ihnen an unserer kostenfreien Hotline ausgebildete Baustoffkaufleute beratend zur Seite.